Grillnachmittag 2021

Grillnachmittag des VdK Ortsverbandes Altenhundem-Saalhausen 2021

Am Mittwoch, dem 15.09.2021, treffen sich Mitglieder und Freunde des VdK-OV Altenhundem-Saalhausen zum Grillnachmittag im überdachten Biergarten des Hotels Rameil in Lennestadt-Saalhausen.

Geselliges Miteinander mit Getränken und leckeren Grillspeisen sollen für einen unterhaltsamen Nachmittag sorgen.

Aus Gründen der Pandemie kann diese Veranstaltung nur für Geimpfte und Genesene angeboten werden (Nachweis bitte mitbringen).

Beginn ist um 15.30 Uhr. Alle Mitglieder und auch Gäste sind herzlich eingeladen.

Anmeldungen bitte telefonisch an U. Matrose (02723 / 919634).

Veranstaltungen 2023

März                               
Freitag, 10.03.2023, um 17:30 Uhr
Jahreshauptversammlung im „Haus Rameil“ in Saalhausen.Die Einladung nebst Tagesordnung wird per Post oder E-Mail zugestellt.

Donnerstag, 30.03.2023, um 15:00 Uhr
Kaffee und Kuchen im „Café am Kurpark“ in Saalhausen.
Anmeldungen bei Rita Holderberg, Tel. 0 27 23 / 45 40.

April                                
Donnerstag, 20.04.2022, um 18:00 Uhr
Vortrag „Der Weg in eine vollstationäre Pflegeeinrichtung – Chance oder Herausforderung“ mit Thomas Ludwig, Leiter GFO Zentrum/Franziskaner-Hof Attendorn.
Ort: Gasthof Henrichs in Kirchhundem
Anmeldungen bei Magdalena Spöler, Tel. 0151 2076 0524.

Mai                                 
Samstag, 13.05.2022, von 8:00 – ca. 19:30 Uhr
Tagesfahrt: „Spargeltour“ ins Münsterland mit OV Welschen-Ennest
Fahrt zum Spargelhof Grothues-Potthoff, Spargelbuffet, anschl. Aufenthalt in Münster
Abfahrt in Saalhausen um 8:00 Uhr, über Gleierbrück, Langenei, Kickenbach, Altenhundem, Kirchhundem und Welschen-Ennest.
Anmeldungen bei Norbert Stinn, Tel. 0 27 23 / 91 93 30. 

 19.-23.Mai, Mehrtagesfahrt in den schönen Spessart mit Hennecke Reisen, zusammen mit dem OV Welschen-Ennest. Highlights dieser Reise sind u.a. die Städte Seligenstadt, Mespelbrunn, Aschaffenburg, Wertheim, Bad Kissingen sowie eine Schifffahrt auf dem Main. Wir sind im Landhotel „Spessartruh“ in Frammersbach untergebracht.
Anmeldungen bis 20. Februar bei Manfred Klein, Tel. 0 27 64 / 21 51 33.

Juni                                 
Dienstag, 13.06.2022, um 17:00 Uhr
Vortrag „Schockanrufe und Trickbetrüger“ mit der Polizei.
Ort: „Landhaus im Grund“ in Kickenbach
Anmeldungen bei Magdalena Spöler, Tel. 0151 2076 0524.

Juli                                  
Mittwoch, 05.07.2022, um 16:00 Uhr
Grillnachmittag im Biergarten des Hotels Rameil in Saalhausen.
Anmeldungen bei Norbert Stinn, Tel. 0 27 23 / 91 93 30. 

August                    
Mittwoch, 23. August 2023
Fahrt nach Köln mit folgenden Programmpunkten:
Rheinschifffahrt, Gelegenheit zum Mittagessen, Zeit zur freien Verfügung,
geführte Tour „Köbes, Keller, Kölsch“ mit Besuch urtypischer Kölner Brauhäuser
Abfahrt in Saalhausen um 8:00 Uhr, über Gleierbrück, Langenei, Kickenbach, Altenhundem, Kirchhundem und Welschen-Ennest.
Anmeldungen bei Norbert Stinn, Tel. 0 27 23 / 91 93 30. 

Oktober                         
Mittwoch, 18. Oktober 2023 – Nachmittagsveranstaltung
Fahrt nach Siegen zum Besuch des WDR-Studios, anschl. Zeit zur freien Verfügung
Abfahrt in Saalhausen um 13:00 Uhr, über Gleierbrück, Langenei, Kickenbach, Altenhundem, Kirchhundem und Welschen-Ennest.
Anmeldungen bei Norbert Stinn, Tel. 0 27 23 / 91 93 30. 

November                    
Samstag, 25.11.2020, um 18.00 Uhr
Vorweihnachtliches geselliges Beisammensein im „Haus Rameil“ in Saalhausen.
Es wird kein Bus eingesetzt. Hin- und Rückfahrt bitte selbst organisieren.
Anmeldungen bei Norbert Stinn, Tel. 0 27 23 / 91 93 30. 

Einzelheiten zu den Ausflügen werden noch durch die Presse und im Internet bekannt gegeben.

Spessartfahrt, 19. bis 23. Mai 2023

Eine ganz besondere Gegend wird erkundet:
In Kooperation mit dem VdK-Ortsverein Altenhundem/
Saalhausen bietet der VdK-Ortsverein
Welschen-Ennest vom 19. bis 23. Mai 2023 eine Fahrt in den
schönen Spessart an. Highlights dieser Reise sind u.a. die
Städte Seligenstadt, Mespelbrunn, Aschaffenburg, Wertheim,
Bad Kissingen sowie eine Schifffahrt auf dem Main.

Alle Teilnehmer werden im Landhotel „Spessartruh“ in
Frammersbach untergebracht. Nähere Informationen zu
Programmablauf, Preise und Anmeldung erhalten Interessierte
auf der Internetseite www.vdk.de/ov-welschen-ennest
oder bei Manfred Klein.
Verbindliche Anmeldungen bitte bis zum 30. März bei
Manfred Klein, 02764/215133.

Ausblick auf 2023

Auch für das Jahr 2023 sind wieder Veranstaltungen geplant.
Der Veranstaltungsplan für 2023 befindet sich gerade in der Erstellungsphase und wird mit der Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023 an alle Mitglieder verschickt.

Vorab bereits eine Info auf die mit dem VdK Ortsverband Welschen-Ennest geplante
Mehrtagesfahrt in den Spessart.
Diese ist geplant vom 19. bis 23. Mai 2023.

Näher Informationen dazu hier (Reiseinfo-Spessart-2023.pdf).

Das Anmeldeformular zum Download finden Sie hier (Reiseanmeldung-Spessart-2023.pdf).
Die Anmeldungen sollten bis spätestens 20. Februar 2023 erfolgt sein!

Bericht von der Spargeltour 2022

Der VdK Ortsverband Altenhundem-Saalhausen nahm am 14. Mai zusammen mit dem Ortsverband Welschen-Ennest an einer Spargeltour ins Münsterland teil.

Mit dem voll besetzten Bus des Reiseunternehmens Hennecke ging es zunächst zum Spargelhof Austerschulte in Dülmen-Daldrup. Dann dauerte es auch nicht mehr lange, bis das reichhaltige und wohlschmeckende Spargelmenü eröffnet wurde. Bei bestem Wetter wurde dies von den meisten Teilnehmern auf der Terrasse genossen, bevor im Hofladen das edle Gemüse frisch erworben werden konnte.

Nach diesem kulinarischen Highlight ging die Fahrt weiter nach Münster. Während des dortigen Aufenthalts hatten die Teilnehmer Gelegenheit, auf eigene Faust die Stadt zu erkunden oder einen Spaziergang um den Aasee zu machen. Um 17:00 Uhr war dann Treffen auf dem Parkplatz am Schloss, wo der Bus wartete, um die Reisegruppe wieder zurück in die Heimat zu bringen.

Der VdK Ortsverband Altenhundem-Saalhausen nahm am 14. Mai zusammen mit dem Ortsverband Welschen-Ennest an einer Spargeltour ins Münsterland teil.

Mit dem voll besetzten Bus des Reiseunternehmens Hennecke ging es zunächst zum Spargelhof Austerschulte in Dülmen-Daldrup. Dann dauerte es auch nicht mehr lange, bis das reichhaltige und wohlschmeckende Spargelmenü eröffnet wurde. Bei bestem Wetter wurde dies von den meisten Teilnehmern auf der Terrasse genossen, bevor im Hofladen das edle Gemüse frisch erworben werden konnte.

Nach diesem kulinarischen Highlight ging die Fahrt weiter nach Münster. Während des dortigen Aufenthalts hatten die Teilnehmer Gelegenheit, auf eigene Faust die Stadt zu erkunden oder einen Spaziergang um den Aasee zu machen. Um 17:00 Uhr war dann Treffen auf dem Parkplatz am Schloss, wo der Bus wartete, um die Reisegruppe wieder zurück in die Heimat zu bringen.

Bericht von der JHV 2022

Der VdK Ortsverband Altenhundem-Saalhausen konnte bei seiner Jahreshauptversammlung viele Vorstandsämter neu besetzen. Der geschäftsführende Vorstand mit dem Vorsitzenden Norbert Stinn blieb mit Ausnahme der stellvertretenden Vorsitzenden Ursula Matrose, deren Arbeit ab jetzt Klaus Fink übernimmt, unverändert, jedoch konnten jüngere Leute für bisher unbesetzte Vorstandsämter gewonnen werden.
Nicole Groos übernimmt sowohl das Amt der stellvertretenden Schriftführerin als auch das der Vertreterin der Menschen mit Behinderung. Luke Groos übernimmt das Amt des Vertreters der jüngeren Generation, Sandra Otis-Hellner ist ab jetzt die Vertreterin der Frauen und Bernd Kleier der Vertreter der Sozialversicherten. Als Kassenprüfer wurde Markus Erwes wieder gewählt, als weiterer Kassenprüfer Markus Kampmann.

Da seit 2020 coronabedingt keine Jahreshauptversammlung mehr stattgefunden hat, war eine große Anzahl von Jubilaren zu ehren. Leider konnte nur eine Jubilarin, Frau Rita Kampmann, persönlich vor Ort geehrt werden.

Eine weiter Ehrung wurde der bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden Ursula Matrose zuteil, die dem Verband bereits 31 Jahre angehört und sich in den letzten 11 Jahren mit großem Engagement für den VdK eingesetzt hat. Sie wurde zum Ehrenvorstandsmitglied des Ortverbandes ernannt.

In den letzten beiden Jahren konnte der Ortsverband 89 Neuaufnahmen verzeichnen.

Aufgrund der Pandemielage mussten in 2020 und 2021 nahezu alle geplanten Veranstaltungen abgesagt werden. Für 2022 sind aber nach heutigem Stand bereits 7 Veranstaltungen geplant. Näheres dazu kann unter vdk-saalhausen.de nachgelesen werden und wird aktuell auch in den örtlichen Presseorganen veröffentlicht.

Auf dem Bild v. l. n. r.: Schriftführerin Gabi Eickhoff, Kassiererin Magdalena Spöler, die bisherige stellvertretende Vorsitzende Ursula Matrose, Vorsitzender Norbert Stinn und Manfred Molitor vom VdK Kreisverband Siegen-Olpe Wittgenstein

Veranstaltungen 2022

März                       Donnerstag, 31.03.2022, um 15:00 Uhr
Kaffee und Kuchen auf „Heinemanns Hof“ in Kickenbach.
Anmeldungen bei U. Matrose 0 27 23 / 91 96 34 oder 0 152 / 252 677 02.

April                      Freitag, 08.04.2022, um 17:30 Uhr
Jahreshauptversammlung im „Hotel Schweinsberg“ in Langenei.
Die Einladung nebst Tagesordnung wird per Post zugestellt.

Mai                        Samstag, 14.05.2022, von 8:00 – ca. 19:30 Uhr
Tagesfahrt: „Spargeltour“ ins Münsterland mit OV Welschen-Ennest
Besichtigung eines Spargelhofes mit Spargelessen, anschließend Aufenthalt in Münster.
Abfahrt in Welschen-Ennest um 8:00 Uhr, über Kirchhundem, Altenhundem, Kickenbach,
Langenei, Gleierbrück, Saalhausen.
Kosten incl. Spargelbuffet: 23,- € für Mitglieder, 43,- € für Nichtmitglieder.
Anmeldungen bei Klaus Fink (01523 418 6485).

Juli                       Mittwoch, 06.07.2022, um 16:00 Uhr
Grillfest im Biergarten des „Haus Rameil“ in Saalhausen.
Anmeldungen möglichst zwischen 18:00 und 20:00 Uhr bei Klaus Fink (01523 418 6485).

August                Mittwoch, 24.08.2022, von 13:30 bis ca. 20:30 Uhr
90 Minuten Schifffahrt auf dem Biggesee mit Kaffee und Kuchen mit OV Welschen-Ennest.
Abschluss im Clubhaus des Yacht- und Ruderclubs Attendorn in der Waldenburger Bucht
mit gemeinsamen Abendessen. Abfahrt in Saalhausen (Uhrzeit wird noch bekannt gegeben),
über Gleierbrück, Langenei, Kickenbach, Altenhundem, Kirchhundem, Welschen-Ennest.
Anmeldungen möglichst zwischen 18:00 und 20:00 Uhr bei Klaus Fink (01523 418 6485).

Oktober              Donnerstag, 20.10.2022, von 13:45 – ca. 18:30 Uhr
Halbtagesfahrt zur „Original Bergischen Kaffeetafel“ mit OV Welschen-Ennest
zur „Rengser Mühle“ bei Bergneustadt.
Der Kostenbeitrag beträgt für Mitglieder 23,- Euro, für Nicht-Mitglieder 43,- Euro.
Abfahrt von Saalhausen (Alter Bahnhof) um 14:00 Uhr über Gleierbrück,
Langenei, Kickenbach, Altenhundem, Kirchhundem und Welschen-Ennest.
Anmeldungen bei Norbert Stinn (02723 919330).

November         Samstag, 28.11.2022, um 18.00 Uhr
Vorweihnachtliches geselliges Beisammensein im „Landhaus im Grund“ in Kickenbach.
Hin- und Rückfahrt erfolgt in Eigenregie.
Anmeldungen bei Norbert Stinn (02723 919330).

Einzelheiten zu den Ausflügen werden noch bekannt gegeben.
Infos: www.vdk-saalhausen.de oder bei den Vorstandsmitgliedern.

Vorweihnachtsfeier 2021 abgesagt


Aufgrund der sich ständig zuspitzenden Pandemie-Entwicklung sieht sich der Vorstand des VdK Ortsverbandes Altenhundem-Saalhausen nicht in der Lage, die für den 11. Dezember vorgesehene vorweihnachtliche Feier im „Landhaus im Grund“ in Kickenbach in verantwortlicher Weise durchzuführen und hat sich daher schweren Herzens zu einer Absage entschlossen.

Der Vorstand wünscht Allen eine schöne Adventszeit.

Bleiben Sie gesund!